Index
Kurz- und Langvokale in den Stammformen von Verben
Ergänze die fehlenden Verbformen; achte dabei auf die Rechtschreibung!
Während der Infinitiv von
fallen
einen Kurzvokal und einen Doppelkonsonant hat, steht im Präteritum ein Langvokal, der von einem Konsonanten gefolgt wird:
.
Während der Infinitiv von
treffen
einen Kurzvokal und einen Doppelkonsonant hat, steht im Präteritum ein Langvokal, der von einem Konsonanten gefolgt wird:
.
Während der Infinitiv von
nehmen
einen Langvokal hat, steht im Partizip Perfekt ein Kurzvokal und ein Doppelkonsonant:
.
Während der Infinitiv von
lassen
einen Kurzvokal und einen Doppelkonsonant hat, steht im Präteritum ein Langvokal. Deshalb steht auch
ß
:
.
Steht im Infinitiv ein stimmhaftes
i>s
, so bliebt dieses auch im Präteritum und Partizip Perfekt:
lesen
-
-
.
Stehen in allen Stammformen Kurzvokale, bleibt in allen Formen auch der Doppelkonsonant:
beginnen
-
-
.
Bei schwachen Verben muss man sich nur eine Schreibweise merken, denn die Vokale ändern sich nicht:
hoffen
-
-
.
Bei schwachen Verben muss man sich nur eine Schreibweise merken, denn die Vokale ändern sich nicht:
klagen
-
-
.
Stehen in allen Stammformen Langvokale, können diese auch nur von einem Konsonanten gefolgt werden:
schlagen
-
-
Stehen in allen Stammformen Langvokale, können diese auch nur von einem Konsonanten gefolgt werden:
tragen
-
-
Lösung überprüfen
OK